Identifizieren und quantifizieren Sie Möglichkeiten zur Einsparung von Kosten, Lieferzeiten und CO2 in der Fertigung Ihres Unternehmens. Erhöhen Sie zudem die Qualität und Lieferkettensicherheit in Ihrem Produktentstehungsprozess. 3D Spark bietet eine Software-Lösung zur automatischen Beurteilung der Fertigbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Ihrer Bauteile mittels verschiedener Fertigungsverfahren.
Sehen Sie sich einer großen Anzahl von Angebotsanfragen bei einer geringen Beauftragungsrate ausgesetzt? Das Instant Costing von 3D Spark ermöglicht eine schnelle und präzise Berechnung der Fertigungskosten, was die Angebotserstellung vielfach beschleunigt. Darüber hinaus liefert die Fertigbarkeitsanalyse einen Überblick über Machbarkeit und kritische Features, ohne die Notwendigkeit eines tiefgreifenden Technologieverständnisses.
Fallen durch die Bevorratung von Ersatzteilen in Ihrem Unternehmen erhebliche Kosten an, oder sorgt die Verschrottung von überzähligen Ersatzteilen zum Ende des Produktlebenszyklus für einen Anstieg der Total Cost of Ownership? Viele traditionelle Ersatzteile lassen sich mittels 3D Druck on-demand fertigen, was die Bevorratung in diesen Fällen überflüssig macht.
Mit Hilfe von 3D Spark lassen sich diese Bauteile mit minimalem Aufwand identifizieren und signifikant Kosten einsparen.
Rotary-Club Hamburg-Haake
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
17.01.2022
Foto: © Fraunhofer IAPT
https://3dprint.com/288265/3d-printed-car-part-from-fraunhofer-could-crack-automotive-market/
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/forschung/fraunhofer-iapt-gelenkarm-mit-3d-druck-27817273/
https://www.designworldonline.com/innovating-with-additive-manufacturing/
https://hackaday.com/2022/01/25/better-car-hinges-by-3d-printing/
https://www.3dnatives.com/en/fraunhofer-iapt-optimizes-3d-printing-for-car-door-hinges-310120224/#!
12.09.2021
Foto: © Thomas Masuch
10.09.2021
Foto: © Springer Professional
24.06.2021
Foto: privat
https://intranet.tuhh.de/aktuell/pressemitteilung_einzeln.php?id=13680&Lang=de
https://www.neuerruf.de/pages/archiv/2021/media_Archiv_2021/NRW_KW_26-21.pdf
26.05.2021
Foto: © Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS) an der TUHH
17.11.2020
Foto: © Fraunhofer IAPT/ Fiat Chrysler Automobiles