3D Spark hat sich das Ziel gesetzt die Effizienz der industriellen Fertigung von Bauteilen und Baugruppen zu maximieren. Dazu entwickeln wir eine Software, welche automatisiert Potenziale zu Kosten- und Ressourceneinsparung in der Fertigung identifiziert. Wir leisten unseren Beitrag zur Zukunftssicherung der deutschen Industrie, indem wir kleine und große Unternehmen befähigen, ihre Produktion auf das nächste Level zu heben.
Co-Founder & CCO
Ruben Meuth hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Fertigungstechnik. Während seiner Tätigkeit am Fraunhofer IAPT in Hamburg als Head of Business Development sammelte er internationale Vertriebserfahrungen. Er verantwortet bei 3D Spark neben der Kundenkommunikation die Finanzen und Rechtliches.
Co-Founder & CEO
Fritz Lange studierte Physikalische Ingenieurswissenschaft an der TU Berlin. Am Fraunhofer IAPT leitete er eine Gruppe wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der Digitalisierung und fertigte seine Doktorarbeit zum Thema Leichtbaukonstruktion für den 3D Druck an. Bei 3D Spark ist er unter Anderem für das Business Development und Projektmanagement zuständig.
Co-Founder & CTO
Arnd Struve hält ein Diplom der TU Dresden für Maschinenbau mit Schwerpunkt Leichtbau. Während seiner Tätigkeit am Fraunhofer IAPT baute er umfangreiche Kompetenzen im Bereich der Softwareentwicklung auf und promovierte im Gebiet der Automatisierung von Konstruktionsprozessen. Als CTO leitet er die technische Entwicklung bei 3D Spark.
14.07.2021
Durch die gemeinsame Unterzeichnung des GmbH-Gesellschaftervertrages geben wir den offiziellen Startschuss für die Entwicklung und Vermarktung der 3D Spark Software.
01.07.2021
Mit der Bewilligung des Exist Gründerstipendiums gelingt ein weiterer wichtiger Meilenstein. Wir freuen uns, die Produktentwicklung nun Vollzeit voranztreiben.
24.06.2021
Der Rotary Club Hamburg-Haake vergibt den Wissenschaftlichen Innovationspreis 2021 an Ruben Meuth für seine Leistungen im Bereich der Softwareentwicklung.