Mithilfe unserer Software lassen sich die Kosten in der Fertigung Ihres Unternehmens signifikant senken. Dies geschieht durch die automatische Identifikation genau derjenigen Bauteile, welche sich durch einen Wechsel der Fertigungstechnologie günstiger herstellen lassen, als mit den bisher verwendeten Fertigungsverfahren. Ebenso lassen sich Möglichkeiten zur Reduktion von Lieferzeiten und CO2-Emmissionen, sowie zur Erhöhung der Bauteilqualität und Lieferkettensicherheit erfassen.
Identifizieren Sie die kostenminimale Prozesskette
Nutzen Sie werkzeugloses Drucken, lokal und auf Anfrage
Geringes Gewicht, individuelle Anpassung, Langlebigkeit...
Interaktive Machbarkeits- und Kostenanalyse in Echtzeit
Für Designer, Planer, Einkäufer, Vertrieb
Nutzung von Analyseberichten bei Lieferantenverhandlungen
Eliminierung unnötiger RFQs und Angebote
Die Analyse der Fertigbarkeit verschiedener Fertigungsverfahren gibt Einsicht in Möglichkeiten zum Redesign bei wirtschaftlich sinnvollen Anwendungen. Auf diese Weise lassen sich zuvor nicht mögliche Business-Cases heben.
Für CADs, Zeichnungen, ERP-Daten
Geometrie, Material, Teileanforderungen
Auswahl von Druckverfahren und Material
Reduziert die Druckkosten um bis zu 75%
inkl. Nachbearbeitung, Orientierung, Verschachtelung
3D-Druck vs. konkurrierende Technologien
Leichtbau- und Integralbau-Potenzial
3D Spark ermöglicht die Analyse ganzer Bauteildatenbanken auf Knopfdruck. Laden Sie mit wenigen Klicks hunderte Bauteile hoch und analysieren diese im Batch-Modus.
Sie haben 10.000, 100.000 oder mehr Datensätze vorliegen? Die Datengrundlage ist unvollständig oder uneinheitlich? Der automatisierte, konfidenzbasierte Ansatz von 3D Spark bietet für jede Situation eine passende Lösung an.